top of page

MITKUNST

Wann haben Sie das letzte Mal nicht nur mit dem Verstand gedacht, sondern Ihre Themen "kreativ in die Hände genommen"?

Kreativ-schöpferisches Handeln ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die individuelle Identität kann gestärkt werden, vergessene Ressourcen wiederentdeckt oder neue Lebensquellen gefunden. Das Schaffen eines persönlichen Kunstwerkes fördert Entlastung und Stressreduktion, die Gesundheit und die Kommunikation mit sich selbst und mit anderen.

 

Ich vermittle und begleite künstlerische ganzheitliche Wirkweisen der Kunst in Einzel-begleitungen, Fortbildungen und Impulsvorträgen.

 

Was ist Ihr Farbton für das Leben, der Ihnen Kraft schenkt?

Ihre Manuela Osterburg Dr. rer. med.

 

Ich bin die, die man nicht offensichtlich sucht, sich aber freut, wenn man sie gefunden hat.

Handeln.
Sichtbar.
Bleibend.

Einblicke in das eigene künstlerische Oeuvre:

MitKunst
KERNPUNKTE
palette_neu_Osterburg124.jpg
KERNPUNKT 1
VORTRÄGE
IMPULS-VORTRÄGE
SEMINARE/FORTBILDUNGEN
KERNPUNKT 2
EINZELBEGLEITUNG
Hat Sie eine Rose gefunden?
KERNPUNKT 3
KUNST AM ORT 
KERNPUNKT 1
VORTRÄGE
IMPULS-VORTRÄGE
SEMINARE
FORTBILDUNGEN

Das kreativ-schöpferische Handeln fördert das authentische Wahrnehmen über ein breites Spektrum an erreichten Sinnen und dem Fördern von umfassenden Verknüpfungen im Gehirn. Ich biete Ihnen Impuls-Vorträge, Fortbildungen und Seminare an, die praxisorientiert Wissen vermitteln, kreative und tragende Gedankenräume öffnen und Sie selbst das Potenzial der Kunstkommunikation erleben lassen. Lebendige Vorträge und Seminare werden an Ihre Themen angelehnt und entsprechend werden Präsentationen individuell gestaltet! Die Grafik wird fundiert ansprechend umgesetzt.

Die Kunst als Spielwiese zu sich selbst und im Miteinander.

 

"Ihren Vortrag werde ich nie vergessen." 

"Ihr Seminar hat meine Arbeit positiv verändert." 

"Ich habe durch Ihr Seminar einen weiteren Fokus in meinem Studium gewählt."

"Wenn ich durch die Landschaft fahre, sehe ich mehr als vorher." 

Gerade für MitarbeiterInnen im Umgang mit Tod und Trauer, verbinden Rituale emotionale Werte mit konkreten Handlungen, fördern Stabilität und Sicherheit, so dass Stress reduziert werden kann. Im kreativ-schöpferischen Handeln wirken Rituale tiefgreifend und stärken sehr achtsam Verarbeitungsprozesse. Seminare und Vorträge lassen das Potenzial der Rituale erfahren und erleben.

KREATIVITÄT ERLEBEN

WISSEN

RITUALE

Kreativ-schöpferisches Handeln beispielhaft für: 

FREUDE – AUSZEIT – KRAFTQUELLEN – STRESSBEWÄLTIGUNG – TEAMARBEIT – LÖSUNGSORIENTIERTE PROZESSE – TRAUER – VERTRAUEN – SPIRITUALITÄT – GESUNDHEITSFÜRSORGE – VERARBEITUNGSPROZESSE – SOFTSKILLS FÖRDERN – SOZIALE UND PERSÖNLICHE KOMPETENZEN STÄRKEN – IDENTITÄT FESTIGEN – RITUALE

Bitte kontaktieren Sie mich für individuelle Angebote.

Rose_Osterburg_Flyer.gif

KRAFTQUELLEN

ZEIT FÜR MICH

Über die Kraft der Kunst:

TRAUERBEGLEITUNG

SPIRITUALITÄT

WÜRDE

BILDDIKTATE

GENESUNG FÖRDERN

KERNPUNKT 2
EINZELBEGLEITUNG

Hat Sie eine Rose gefunden?

EINZELBEGLEITUNG IM ATELIER IN BURG AN DER MOSEL:

Mit dem schöpferischen Entstehen von Bildern oder Objekten begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganzheitlich für die Balance von Körper, Geist und Seele. Das wertfreie Malen, Entdecken und Erfahren von Farben und Farbauftrag ermöglicht, einen inneren Halt und Ressourcen zu stabilisieren, wenn Worte schwerfallen oder fehlen. Malerische Freude-Zeiten und Wohlfühl-Auszeiten an der Malwand wirken entspannend, fördern die Lebensfreude und ganzheitlich die Gesundheit: Für sich selbst erfahren und lernen dürfen über die Kraft der Kunst und selbst ein Kraftbild zu erstellen. Sie brauchen keinerlei Vorerfahrungen! Ich beglite Sie mit meinem umfassenden "Erfahrungsrahmen".

Ich freue mich, Einzelbegleitungen für sichtbare und bleibende Kraftquellen auf der wunderbaren Basis Ihres naturgegebenen kreativ-schöpferischen Ausdrucks in meinem Atelier an der Malwand in Burg an der Mosel anbieten zu können.

GANZHEITLICH

EINZELBEGLEITUNG BEI IHNEN VOR ORT

Wenn Herzensmenschen versterben, trauert jeder Mensch anders. Trauer wird individuell gelebt und ist keine Krankheit. Sie ist ein natürliches Gefühl, wie uns auch die Freude gegeben ist. Die kreativ-schöpferische Trauerbegleitung leistet Ausdruck und Beistand, um Erleben verarbeiten zu können, achtsam zu trauern und wieder einen neuen Nährboden mit dem Verlust und den Erinnerungen für das weitere Leben zu finden.

Ich begleite auch im individuellen Gestalten einer Urne. Als Künstlerin und Trauerbegleiterin fließen hier Handwerk und das begleitende Gespräch tragend zusammen.

 

Wenn sich PatientInnen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen wünschen, ihren Angehörigen ein persönlich gemaltes Bild zu hinterlassen, begleite ich gerne den persönlichen Bildprozess. Sie können mir ein Bild "diktieren", das ich im künstlerischen Konzept in dem schöpferischen Prozess der Begegnung Ihrer Einzigartigkeit  auf der Basis der breiten Palette des Malerischen umsetze.

Die Erfahrungen und auch vorliegende Studien durften zeigen, dass für Menschen, die mit einer schweren Erkrankung für längere Zeit im Krankenhaus oder auch zu Hause verweilen müssen, ein freude- und kraftspendendes künstlerisches Bild positiv die Genesung unterstützt.

 

Mit Leinwand, Pinseln, Farben und alles was gebraucht wird, inklusive umfassenden vielen tragenden Erfahrungen, komme ich gerne zu Ihnen.

Ich begleite bewusst und wertschätzend in Achtsamkeit und Empathie, respektvoll mit Mitgefühl.

KERNPUNKT 3
KUNST AM ORT

Ortsbezogene Kunstwerke zu erstellen, ist für mich im künstlerischen Konzept seit meinem Studium der freien Kunst charakteristisch. Malereien von Heilkräutern können beispielhaft in ihrer Wirkung explizit im Content zusammengestellt werden.

Die geschaffene Kunst gibt Ausdruck für Ressourcen und Inspiration für Sie selbst, Ihre PatientInnen, KlientInnen, Angehörige, StudentInnen oder Ihren MitarbeiterInnen. Die Kunstwerke wirken vom Kommunikationsanlass bis zu einer sichtbaren Kraftquelle: Ob in Ihrem Zuhause, Büro, Eingangs- und Wartebereich, Aufenthaltsraum, Seminarraum, Versammlungsraum, Flur bis zum PatientInnenzimmer.

KOMMUNIKATIONSANLASS

KRAFTQUELLE

GESUNDHEITSVORSORGE

GRUNDIERUNGEN

GRUNDIERUNGEN

ÜBER KUNST ZU KOMMUNIZIEREN?

Ein Selbstverständnis.

Über die gezeichneten Lebenslinien als Künstlerin, Lehrbeauftragte Kulturmanagement in der Kunstkommunikation, im Verfassen von Studienbriefen und Artikeln, als Seminarleiterin, Vortragende bis zur Promotion über die "Kunstkommunikation und Kunsttherapie in der Palliativversorgung – Leben und Sterben gestalten"– trägt mich fortan die Neugierde, die Wirkkräfte der Kunst bewusst zu erleben und wissenschaftlich zu durchdringen.

Das Durchweben des ganzheitlichen Wirkens umfassender Sinne bekam die ersten lebendigen Linien in der heilpädagogischen Fortbildung der Anthroposophie. 

Die Basis fand sich im Vollzeitstudium der freien Kunst, aber die vielen einzigartigen Menschen, die ich als Kunsttherapeutin, Heilpädagogin, Dozentin und Trauerbegleiterin begleiten durfte, waren wie die vielfältigen Farben am Wegesrand, die mich dazu inspiriert haben, weiter zu forschen und sensibel, respektvoll, klar und fundiert den Pinsel für ihr Leben zu reichen und sie zu begleiten.

 

Die Erfahrungen als Kunsttherapeutin im palliativen Bereich haben mich immer wieder erleben lassen, dass für PatientInnen das Körperliche und das Denken nur ein Teil der Wirklichkeit des Lebens sind. Die Suche nach Spiritualität als Sinn- und Wertfrage kann im schöpferischen Handeln einen inneren Frieden finden.

Das Schaffen eines Kraftbildes in einer Einzelsitzung kann bestehende psychologische Therapien und Coaching sichtbar und bleibend begleiten, ersetzt diese jedoch nicht. 

Ton_Blume.jpg

Getragen.

WEITBLICK.

Methoden und Konzepte sind wertvolle Werkzeuge, die in der jeweiligen Situation genutzt werden können. Der individuelle Mensch steht für mich jedoch immer im Vordergrund. Die Vielfalt an Wissen von Methoden und der eigene weite Horizont sind Voraussetzung, den Menschen in seinem individuellen Sein achtsam und umfassend zu begleiten. 

MATERIAL ZU GRUNDIERUNGEN

Sie möchten es ganz genau wissen? Dann setzen Sie Ihren Cursor auf die

TRAGENDE LEINWAND.

KONTAKT

M 0152 33795258

kontakten(at)kunstkommunikation.com

BEGEGNEN. MITKUNST.

Ich freue mich auf Sie.

Konkrete Vorschläge für Vorträge und Seminare lasse ich Ihnen gerne zukommen.

Für Einzelbegleitungen der Wohlfühl-Auszeit im Entdecken von Ressourcen und Kraftquellen und Erleben von Lebensfreude können Sie Termine in Burg an der Mosel in meinem Atelier buchen.

Für Einzelbegleitungen bei Ihnen vor Ort werde ich je nach Entfernung und Ihrer persönlichen Situation gerne mit Ihnen zusammen die Möglichkeiten und den Kostenrahmen besprechen. 

Ich maile Ihnen gerne nähere Informationen zu Inhalten und zur Preisgestaltung.

 

Dr. rer. med. Manuela Osterburg

 Einblicke in das eigene künstlerische Oeuvre:

Kontakt
osterburgzeichnendeHand_sw.jpg
bottom of page