
MANUELA OSTERBURG
MITKUNST
KUNST IST SCHÖPFERISCHES HANDELN. KUNST MACHT SICHTBAR. Mein persönliches Augenmerk wertschätzt die Kunst besonders im schöpferischen Schaffen in der Aufmerksamkeit für sich selbst – im Miteinander und für Begegnungen anderer über das entstandene einzigartige Werk. Kunst kann über den Prozess des Schaffens hinaus sichtbar bleiben und eine bleibende Kraftquelle werden. Künstlerisches Handeln wirkt entlastend. Lösungsorientierte Prozesse werden sichtbar.
Als KUNST-MENTORIN für kreativ-schöpferische Kommunikationsprozesse stehen Sie mit Ihrem jeweiligen einzigartigen Sein im Vordergrund. Auf der Basis eines ganzheitlichen Konzeptes begleite ich Sie in Ihren persönlichen Themen und Ihrem kostbaren ureigenen schöpferischen Ausdruck, der jedem Menschen innewohnt. Zeichenstifte, Farbe, Leinwand, Papier, Ton bis zur Natur selbst, bieten eine Auswahl an Werkzeugen. Ich begleite Sie oder Sie können mir auch ein Bild "diktieren" und werden mit Ihrem Blick und Wünschen Teil des Schaffensprozesses, so dass das Werk Ihre persönliche Kraft- und Ausdrucksquelle wird.
Die KUNST ALS GESUNDHEITSVORSORGE wirkt im schöpferischen und kreativen Ausdruck. Ich begleite Sie mit meinen langjährigen Erfahrungen im Dozieren, Leiten von Kunstprojekten und im Gesundheitswesen, mit der Freude des Wissens um die heilfördernde Kraft des künstlerischen Handelns.
Kunst hat das wunderbare Potenzial, bild- und objekthaft Ausdruck zu geben, wenn Worte fehlen. Kunst wirkt in jedem Alter inspirierend und gesundheitlich vorsorgend.
Sichtbar.
Handeln.
Bleibend.
Einblicke in das eigene künstlerische Oeuvre:

KERNPUNKT 1
KUNST VOR ORT
KERNPUNKT 2
VORTRÄGE
IMPULS-VORTRÄGE
SEMINARE/FORTBILDUNGEN
KERNPUNKT 3
EINZELBEGLEITUNG
KERNPUNKT 1
KUNST VOR ORT
INSPIRIEREND, INDIVIDUELL UND NACHHALTIG SICHTBAR werden Themen zum Kommunikationsanlass und zur Gesundheitsvorsorge umgesetzt. Als AuftraggeberIn werden Sie BrückenbauerIn in der Einladung schöpferischer und einzigartiger Blickrichtungen, speziell für Sie geschaffen – zum Beispiel in Ihrem Büro, Wartebereich, in Zimmern der PatientInnen, im Aufenthaltsraum für MitarbeiterInnen oder im Eingangsbereich. Ich biete an, explizit für Ihren Themenkreis passende Heilkräuter zu malen.
KLINIK
HOSPIZ
PRAXIS
UNTERNEHMEN
BÜRO
PRIVAT
„In situ“ bedeutet ortsbezogen. Kunstwerke werden einzigartig für Unternehmen, Krankenhäuser, Rehakliniken, Pflegeeinrichtungen, Praxen oder für Sie persönlich geschaffen und bleiben an diesen Orten. Kunstwerke wirken im Dialog mit Ihrem Content, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Ort.
Die für Sie geschaffene Kunst gibt Ausdruck für Ressourcen und Inspiration für Sie selbst, Ihre PatientInnen, KlientInnen, Angehörige und Ihre MitarbeiterInnen.
Bilddiktate und Arbeiten ermöglichen eine Basis der TÄGLICHEN KRAFT- UND AUSDRUCKSQUELLE. Sie bieten einen Motivationsanreiz, FÖRDERN KOMMUNIKATION, haben WISSENSCHAFTLICH ERFORSCHTE HEILFÖRDERNDE ASPEKTE und laden auch zur Lebensfreude ein. ICH ARBEITE VOR ORT, auch auf Intensivstationen und im eigenen Atelier. PatientInnen und Angehörige können Teil dieses Prozesses sein. Die Schwerpunkte der künstlerischen Werke sind Malerei, abstrakt bis naturalistisch mit hochwertigen lichtechten Gouache-Farben, Zeichnung und konzeptuelle Kunst in Anlehnung an das eigene künstlerische Oeuvre. Ich freue mich auf das Begegnen mit Ihnen und lasse mich von Ihnen und von Ihrem Ort bewegen, um Ihre Kunst „in situ – vor Ort“ zu erschaffen!
KOMMUNIKATIONSANLASS
KRAFTQUELLE
GESUNDHEITSVORSORGE
KERNPUNKT 2
VORTRÄGE
IMPULS-VORTRÄGE
SEMINARE
FORTBILDUNGEN
Wie werden in einem Vortrag Gedankenräume geöffnet, die nicht wieder sofort verschwinden, sondern TRAGEND bleiben?
Nicht nur das Schaffen der Kunst, auch das bewusste Wahrnehmen der Kunst, lassen das Sehen über das Offensichtliche hinaus vertiefen. KUNST WIRKT. Welches Potenzial die Basis der Kunst in den Wirkpotenzialen hat ist in den Vorträgen nicht nur ein Wissenstransfer sondern lädt den Blick auf das was uns umgibt und was jedem Menschen schöpferisch gegeben ist, zum Staunen ein. TeilnehmerInnen werden „eingeladen“, neue Blickrichtungen zu ermöglichen. "Ihren Vortrag werde ich nie vergessen." oder Feedbacks viele Jahre später "Ihr Seminar hat meine Arbeit verändert" und "Ich habe durch Ihr Seminar einen weiteren Fokus in meinem Studium gewählt". "Wenn ich durch die Landschaft fahre, sehe ich mehr als vorher."
Ich biete Impulsvorträge in der Verbindung von Wissenstransfer und direktem Erleben künstlerischen Ausdrucks.
Ihre Schwerpunkte werden auf Wunsch individuell berücksichtigt.
Ich biete Ihnen sehr gerne, lebendige und authentische, schöpferische und kreative, Vorträge und gestalte diese angelehnt an Ihre Themen. Als studierte Grafikerin sind die Präsentationen entsprechend nicht nur für das Auge angenehm gestaltet.
FÖRDERN
WISSEN
LÖSUNGEN
VERARBEITUNG
VERTRAUEN
SOFT SKILLS
Mit dem kreativen und schöpferischen Handeln gehen in den Seminaren und Fortbildungen die fokussierten Themen durch die eigenen Hände über mehrere Sinnesanregungen gleichzeitig authentisch wahrnehmend ins Bewusstsein.
Persönliche Ankerpunkte, Verarbeitungsprozesse und inneres Gleichgewicht bis zu Themen von Vertrauensaufbau können durch den Ausdruck nachhaltig spürbar gefunden werden. Sie wirken im Handeln und im konkreten und sichtbaren Kunstwerk. SOFT-SKILLS werden in den sozialen, methodischen und persönlichen Kompetenzen aktiv gefördert.
Der Umgang mit Angst, mit Trauer, Sterben und Tod kann einen besonderen Fokus erfahren. Ich biete gerne explizit Fortbildungen und Vorträge an für Menschen, die in ihrem Beruf tagtäglich im Umgang mit der Trauer konfrontiert werden.
Bitte kontaktieren Sie mich für individuelle Angebote. Meine Erfahrungen als Kunsttherapeutin, Heilpädagogin und Kulturmanagerin verstehen sich als tragender Sockel für einen neuen Weg der Gesundheitsheitsvorsorge.
SELBSTWERT
KERNPUNKT 3
EINZELBEGLEITUNG
KLARHEIT
ACHTSAMKEIT
GANZHEITLICH
Das schöpferische Entstehen von Bildern oder Objekten unterstützt den Menschen ganzheitlich. Das kreative „Aus- und Umarbeiten“ lässt Ressourcen zu, wenn diese gar nicht mehr vorstellbar sind. Das Schöpferische bringt Entlastung, gibt konkrete Lösungsschritte und ermöglicht, Erleben sichtbar und nachwirkend zu verarbeiten. Die Kunst bewegt, wieder EINEN INNEREN HALT ZU ERMÖGLICHEN, wenn Worte schwer fallen oder fehlen.
Ich begleite den einzelnen Menschen, den Erwachsenen, den Jugendlichen und das Kind in persönlichen Veränderungsprozessen.
TRAUERBEGLEITUNG
WÜRDE
Schwere Krisen im Leben nehmen oft die Kraft für Klarheit und verbalen Ausdruck. Jeder Mensch ist eine Welt für sich. Angst und Trauer werden individuell wahrgenommen. TRAUERN IST KEINE KRANKHEIT, sondern ein natürliches Gefühl, wie auch die Freude gegeben ist. Die Angst hat das Potenzial, Wegweiser für einen eigenen tragenden Lebensweg zu sein. Schwere Schicksale können das Leben aus dem Selbstverständnis heben und nachhaltig verändern wollen.
Ich begleite in Achtsamkeit und Empathie, mit MITGEFÜHL und OHNE MITZULEIDEN.
KUNST, LEIB UND SEELE
EINZELBEGLEITUNG IM KÜCHENATELIER in Kesten an der Mosel
In einer besonderen Wohlfühlatmosphäre der Gemütlichkeit des Küchentisches begleite ich Sie persönlich im Schaffen Ihres Kraft-Bildes oder male für Sie. Der Duft von frisch gekochtem Kaffee oder Tee darf das Kennenlernen versorgen und je nach Uhrzeit umrahmt von Frühstück, einer Mittagssuppe oder einem Stück Kuchen, wird die individuelle Begleitung mit "Leib und Seele" getragen.
GRUNDIERUNGEN
ÜBER KUNST ZU KOMMUNIZIEREN?
Ein Selbstverständnis.
Mein Angebot basiert auf meinem Vertrauen in die ganzheitlichen Wirkkräfte der Kunst. Bereits als Jugendliche wusste ich, dass die Kunst meine "Sprache" ist. Der erste Weg führte mich über klassische, sichere Berufswege und ich entschied mich nach fast neun Jahren für eine Bewerbung an der Kunsthochschule Kassel für ein Vollzeit-Kunststudium. Endlich studierend, kann ich heute begreifen, dass mich dieses intensive Einlassen die Basis der Kunst erleben ließ, die heute für meine Arbeit wesentlich ist. Später kamen noch die Studien der Visuellen Kommunikation (Grafik) und Kulturmanagement hinzu. Die Kunst ebnet bis heute meinen Lebensweg.
Im Erleben von Menschen in meinen Seminaren mit schweren gesundheitlichen Herausforderungen und das Potenzial der Kunstkommunikation als Lehrbeauftragte im Management von Non-Profit und Kultur ließen mich bewusst weitere Aus- und Fortbildungen mit dem Schwerpunkt des Potenzials der Kunst wählen.
Alles zusammen findet sich heute im tragenden Sockel für das Angebot als Mentorin für Kunstkommunikation.
In der aktuellen rasanten kulturellen Veränderung von geforderter Flexibilität, zunehmender Überforderung und prägenden Spuren in den Themen der Angst, lässt das Schöpferische Schaffen den Blick auf Vertrauen zu und dem Finden von Kraftquellen, Lebensfreude, Gesundheitsvorsorge und Verarbeitungsprozessen.
Meine Dissertation mit dem Thema: Kunstkommunikation und Kunsttherapie in der Palliativversorgung – Leben und Sterben gestalten trägt wissenschaftlich fundiert zur Bestätigung der ganzheitlichen heilfördernden Wirkung von Kunst bei.
Ich freue mich, Ihre persönliche Farb-Palette in individuellen Themen und Projekten mit Ihnen gemeinsam zu mischen.
Nicht der eigene künstlerische Ausdruck steht im Vordergrund, sondern das individuelle Einlassen auf Ihre Anliegen und Ihre Themen.

Getragen.
WEITBLICK.
WENN WORTE FEHLEN, „SPRICHT“ DIE KUNST. Es fasziniert und überzeugt mich, dass Kunst bleibende Spuren hinterlässt. Gesprochene Worte können verhallen und vergessen werden. Kunst wirkt ganzheitlich nach.
KUNST TRIFFT KOMMUNIKATION ist für mich mehr als ein Beruf. Es ist meine Berufung und Ausdruck tiefster Überzeugung.
Methoden und Konzepte sind wertvolle Werkzeuge, die in der jeweiligen Situation genutzt werden können. Der individuelle Mensch steht für mich jedoch immer im Vordergrund. Die Vielfalt an Wissen von Methoden und der eigene weite Horizont sind Voraussetzung, den Menschen in seinem individuellen Sein achtsam und umfassend zu begleiten.

MATERIAL ZU GRUNDIERUNGEN
ERFAHRUNGEN
Leitung im Rahmen von Ausbildungen, Fortbildungen, Seminaren und Workshops und der Multiplikatorenausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene seit über 19 Jahren mit dem Schwerpunkt der Kunstkommunikation, Kunsttherapie und der Kunst:
_Einzelbegleitung Klienten
_Lehrbeauftragung FernUniversität: Kunstkommunikation, Kunstmarkt und Selbstlernkompetenz
_Multiplikatorin Suchtprävention Kunstprojekte
_Kunstprojekte für Kindergärten und Schulen
_Multiplikatorenfortbildungen
_Begleiten von Menschen mit Behinderungen
_Kunsttherapie Palliativarbeit Konsildienst und auf eigener Station am Universitätsklinikum.
_Promotion LEBEN UND STERBEN GESTALTEN „Kunstkommunikation und Kunsttherapie in der Palliativ-Versorgung (magna cum laude)
_Vorträge/Impulsvorträge im Rahmen der Kunstkommunikation, Kunsttherapie, Kunstmarkt, Selbstlernkompetenz und der palliativen Arbeit
_Gestalten von Büchern in enger Zusammenarbeit mit ErzählerInnen und Auftraggeber
_Kursleitung freie Kunstschulen und Sommerakademien in Malerei und Zeichnung
WEITERBILDUNGEN und AUSBILDUNGEN umfassend in verschiedenen Methoden der Kunsttherapie, der anthroposophischen Heilpädagogik und in der Trauerbegleitung,
WEITERHIN Multiplikatorin Suchtprävention, Phytotherapie, Selbstlernkompetenz
STUDIUM der Freien Kunst und der Visuellen Kommunikation, beide an der Kunsthochschule Kassel und des Kulturmanagements an der FernUniversität Hagen
VERÖFFENTLICHUNGEN
ESSAY: Studienbrief „Kunstkommunikation“ über das „Potenzial von Kunstprojekten“, „künstlerisches Handeln“ und „Besucherorientierung und -partizipation in Museen“ FERNUNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN
ARTIKEL über Kunstkommunikation in der Palliativmedizin: DAGST | DEUTSCHE AKADEMIE FÜR GANZHEITLICHE SCHMERZTHERAPIE und IN|FO|ONKOLOGIE SPRINGERVERLAG, IN|FO|ONKOLOGIE, COLUMBINA – FACHZEITSCHRIFT PALLIATIVMEDIZIN FÜR KINDER,
TPS KINDERGARTENFACHZEITSCHRIFT (Fachartikel und Illustrationen)
STIPENDIEN/PREISE KUNST
_NRW Stipendium 2021:
Umsetzung Malen von Heilkräuterbildern in der Natur in kraftspendenden Begegnungen
_ARTMIX Stipendium: Luxemburg, Saarburg, Saarbrücken
_1. Preis Wettbewerb: Umsetzung Firmengeschichte T-Systems
_Künstlergruppe Museum für werdende Kunst: Zippel-Förderpreis

KONTAKT
M 0152 33795258
kontakten(at)kunstkommunikation.com
BEGEGNEN. MITKUNST.
Ich freue mich auf Sie.
Konkrete Vorschläge für Vorträge und Seminare lasse ich Ihnen gerne zukommen.
Manuela Osterburg
Einblicke in das eigene künstlerische Oeuvre:
